Menschen kann man nicht ändern, aber sie zum Blühen bringen. Warum Führungskräfte wie Gärtner sind.
Du kannst alles lehren, aber nichts ändern: Warum Führungskräfte wie ein Gärtner arbeiten sollten Als Führungskraft hast Du die Verantwortung, Dein Team zu leiten, zu fördern und zu unterstützen. Doch es gibt eine wichtige Erkenntnis, die viele übersehen: Du kannst Menschen alles beibringen, aber Du kannst sie nicht ändern. Und das ist auch gut so. […]
Problemlösung: Die „4-Schritte-Fragen-Methode“ für mehr Eigenverantwortung
Entlaste dich und motiviere dein Team Stell dir vor: Du kommst montagmorgens ins Büro, und noch bevor du deinen ersten Kaffee getrunken hast, stürmt ein Mitarbeiter aufgeregt auf dich zu. „Wir haben ein Problem!“ – und sofort ist dein Kopf voll mit Problemlösungen, die du am liebsten sofort ausspucken würdest. Doch halt! Anstatt deinen Heldenumhang […]
Der erste Eindruck als neue Führungskraft: Warum er so wichtig ist und wie du ihn meisterst
Stell dir vor, das Gehirn von jedem Mitarbeitenden und Vorgesetzten ist wie ein aufmerksamer Assistent mit einer Checkliste in der Hand. Bei deinem ersten Zusammentreffen mit jedem einzelnen, hat sich jedes Gehirn ein Urteil über dich gebildet. Das dauert nur Bruchteile einer Sekunde. So weit. So unspektakulär. Doch das faszinierende kommt erst bei allen weiteren […]
Deine Erwartungen als Führungskraft: Warum du dich selbst besser kennen musst, als dein Team
Erwartungen: Dein größter Motivator – oder dein fiesester Feind? Stell dir vor: Du sitzt in einem Meeting, alles läuft super, und dann fragst du dich plötzlich: „Warum bin ich nicht zufriedener? Warum fühlt es sich an, als hätte ich mich selbst enttäuscht?“ Willkommen in der Welt der Erwartungen. Sie sind überall, wie kleine unsichtbare Cheerleader […]
Warum falsche Entscheidungen ein Schlüssel zu deiner Führungskompetenz sind
Stell dir vor, du bist der Kleine Wolf in einer Welt, in der es darum geht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch wie erreichst du die Führungskompetenz, die du gerne hättest? Der Weise Wolf hat eine einfache, aber kraftvolle Antwort darauf: Du wirst es, indem du Erfahrungen sammelst – und das geht oft nur durch […]
Vom Experten zum Generalisten: Wie wir Führungskompetenz entwickeln
Du hast es geschafft. Jahrelang hast Du hart gearbeitet, Deine Expertise aufgebaut, Dich spezialisiert. Und jetzt bist Du endlich in einer Führungsposition. Gratulation! Doch während der Titel auf der Visitenkarte glänzt, beschleicht Dich ein ungutes Gefühl: Plötzlich wird von Dir erwartet, Führungskompetenz in Bereichen zu haben, die nicht unbedingt Dein Spezialgebiet sind. Willkommen im Leben […]
Erfolgreicher Start als Führungskraft: Warum die Erwartungen deines Umfelds so wichtig sind
Erwartungen formen unsere Welt – sie sind die stillen Wegweiser, die uns antreiben und manchmal erdrücken. Stell dir vor, du betrittst den Konferenzraum zum ersten Mal als frischgebackene Führungskraft. Das Team und dein Chef sitzen sitzt erwartungsvoll vor dir, deine Chefin blickt aufmunternd über ihren Brillenrand zu dir. Alle sind voller Erwartung, auf das, was […]
Emotionale Gespräche meistern: Die Kunst der einfühlsamen Kommunikation als Führungskraft
Emotionale Gespräche souverän meistern: Königsdizplin für Führungskräfte. Stell dir vor, du betrittst dein Büro an einem ganz normalen Montagmorgen. Die To-Do-Liste für die Woche ist lang, und die nächste Präsentation steht in wenigen Stunden an. Doch dann betritt ein Mitarbeiter dein Büro – die Augen sind rot, der Blick ist gesenkt. Er teilt dir mit, […]
Der ultimative Führungs-Guide zu den DISG-Persönlichkeitstypen
Hast du jemals in einem Meeting gesessen und beobachtet, wie dein Kollege ohne Vorwarnung die Diskussion an sich reißt, direkt zum Kern des Problems durchdringt und mit scharfem Blick seine Lösung durchboxt? Plötzlich wird dir klar: Er agiert wie ein Hai, der zielsicher seine Beute jagt. Und während er das tut, sitzt ein anderer Kollege […]
Konflikte im Team souverän lösen: 7 Tools, die jede junge Führungskraft kennen sollte
Konflikte im Team zu lösen ist manchmal wie das Entwirren von Kopfhörerkabeln – es wirkt auf den ersten Blick chaotisch, aber mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld ist es absolut machbar. Wenn Du Dich gerade in einer Führungsposition befindest oder kurz davorstehst, eine solche zu übernehmen, ist es entscheidend, dass Du die Kunst […]